Klassentreffen der Welt: Irland

"The Shores of Lough Gown" steht bereits auf der Playlist. Und die "Castlebar Jig". Diese Traditionals kann im County Leitrim jeder mitpfeifen und -stampfen. Das Fest, das die Ehemaligen der Augharan National School ausrichten, soll alles werden, nur nicht langweilig. Anthony und John, die Stützen des Festkomitees, die zu dieser Sitzung in McCaffreys Bar eingeladen haben, liegen gut in der Zeit. Es sind noch fünf Monate bis zum "Cultural Event", das die Feierlichkeiten eröffnen soll. Lokale Musiker sind bereits angefragt, es wird eine Lesung geben und den Auftritt einer Tap Dance Gruppe. Schüler, Lehrer, Eltern, Freunde und Nachbarn sind eingeladen. Instrumente dürfen mitgebracht werden.
Dass Musik eine so große Rolle spielt, ist kein Zufall. Vor Publikum zu musizieren, ja sogar zu komponieren, lernen irische Kinder bereits in der Schule. Wenn die Tin Whistle, die Blechflöte dran ist, hört man das in Aughavas im ganzen Ort. Die Nationale Lehrplankommission befindet: "Musik ist eine Kunst, die tief in der Natur des Menschen verwurzelt ist. Als Kommunikationsform ist Musik geeignet, Gefühle und Interessen auszudrücken, Erfahrungen zu teilen und das Wohlergehen zu fördern." Jedem Kind wird auf diesem Gebiet etwas zugetraut, entsprechend hoch ist das musikalische Selbstvertrauen auf der Grünen Insel.
Auch der Kirchenchor wird nach der Messe am Samstag seinen Beitrag leisten. Immerhin drei Viertel der Iren bekennen sich aktuell zum katholischen Glauben. Und noch immer befinden sich rund 90 Prozent allein der Grundschulen in katholischer Trägerschaft. Wobei der Staat meist den Betrieb finanziert. Ums Geld geht es jetzt auch im Planungskommitee. So ein Gala Weekend ist teuer. Der Preis für Tommys Buch über die Schule, das anlässlich der Feier aufgelegt wurde, wird auf zehn Euro festgesetzt. Aber das reicht noch nicht. Wie lassen sich möglichst viele Ehemalige dazu bringen, einen möglichst hohen Beitrag zu spenden und das auch noch gerne? Zwei Runden Guinnes sind nötig, dann steht die Lösung: eine Tombola soll stattfinden.
Zuerst spenden die Anwesenden, jeder nach Vermögen und persönlicher Großzügigkeit. Pat stellt ein Wochenende in seinem Hotel zur Verfügung, John, dem das "House of Bacon" gehört, spendet ein kühlschrankfertiges Lamm. Ein Trinkgutschein für 300 Euro in McCaffreys Bar wird verlost werden und - als Hauptgewinn - eine junge Charolais-Kuh. Später werden Anthony und John noch weitere Geber suchen. Die Ziehung der Lose wird einen Monat vor dem großen Fest stattfinden. Natürlich in McCaffreys Bar. Und selbstverständlich bei guter Musik - die Augharan Ballad Group wird bestimmt die Gelegenheit zu einer Generalprobe nutzen.